Datenschutzerklärung


Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen

Benennung der verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

CSA - Certified Safety Academy GmbH
Gunnar Dräger
Amalienpark 7
13187 Berlin
Deutschland

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 398009390

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten (z. B. Namen, Kontaktdaten, IP-Adressen).

Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO unentgeltlich Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten,
  • gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer Daten zu fordern, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen,
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder deren Übermittlung an einen Dritten zu verlangen,
  • gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen,
  • gemäß Art. 77 DSGVO eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen.

Die zuständige Aufsichtsbehörde für Datenschutz ist die des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste aller Datenschutzbehörden und deren Kontaktdaten finden Sie hier:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Einige Vorgänge der Datenverarbeitung sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail.

Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Datenschutzbeauftragter

Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt:

Herr Matthias Bunkherr
Amalienpark 7
13187 Berlin
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 398009390

Datenverarbeitung auf unserer Website

Server-Log-Dateien

Beim Besuch unserer Website erhebt und speichert unser Hosting-Anbieter automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Diese umfassen:

  • Besuchte Seite auf unserer Domain
  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
  • Browsertyp und -version
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Anonymisierte IP-Adresse (die letzten 8 Bit der IP-Adresse werden entfernt)

Diese Daten dienen der Sicherstellung eines fehlerfreien Betriebs der Website und zur Optimierung unseres Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies. Dabei unterscheiden wir zwischen:

  • Essenzielle Cookies (notwendig für den Betrieb der Website)
  • Funktionale Cookies (z. B. zur Speicherung von Spracheinstellungen)
  • Marketing- und Analyse-Cookies (z. B. Google Analytics)

Beim ersten Besuch unserer Website können Sie Ihre Cookie-Präferenzen über unser Cookie-Consent-Tool einstellen. Die Speicherung von Cookies erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO nur mit Ihrer Zustimmung.

Eine detaillierte Übersicht über die eingesetzten Cookies finden Sie in unserer [Cookie-Richtlinie].

Cookie-richtlinie

Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics zur Analyse der Website-Nutzung. Anbieter ist die Google Ireland Limited.

  • Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
  • Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über unser Cookie-Consent-Tool widerrufen.

IP-Anonymisierung:
Ihre IP-Adresse wird vor der Übertragung an Google gekürzt. Google verarbeitet die Daten in den USA auf Grundlage von Standardvertragsklauseln (SCCs). Weitere Informationen:
https://policies.google.com/privacy

YouTube und Vimeo

Unsere Website nutzt Plugins von YouTube (Google Ireland Limited) und Vimeo (Vimeo Inc.).

  • Wenn Sie eine Seite mit einem YouTube- oder Vimeo-Video aufrufen, wird eine Verbindung zu den Servern dieser Anbieter hergestellt.
  • Wir verwenden eine Zwei-Klick-Lösung, sodass eine Verbindung erst nach Ihrer aktiven Einwilligung hergestellt wird.
  • Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Datenübermittlung in Drittländer

Wir setzen Dienstleister aus Drittländern (z. B. Google, Facebook, Vimeo) ein. Die Datenübermittlung erfolgt auf Basis von Standardvertragsklauseln (SCCs) oder dem EU-US Data Privacy Framework.

Kontaktformular und Kommunikation

Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage.

  • Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
  • Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Speicherdauer und Löschung von Daten

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der angegebenen Zwecke erforderlich ist.

  • Daten werden nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten gelöscht.
  • Falls keine gesetzlichen Pflichten bestehen, erfolgt die Löschung unmittelbar nach Zweckerfüllung.

Technische und organisatorische Maßnahmen zum Datenschutz

Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir aktuelle technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um unbefugten Zugriff, Manipulation oder Verlust zu verhindern.

Dazu gehören:

  • SSL-/TLS-Verschlüsselung zur sicheren Datenübertragung
  • Zugriffskontrollen für personenbezogene Daten
  • Regelmäßige Datenschutz-Schulungen unserer Mitarbeiter

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit angepasst werden, um gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Dienstleistungen abzubilden.

Stand: März 2025